Die seit Wochen bestehenden Veränderungen durch die Kontakteinschränkungen und Quarantänemassnahmen bedeuten für den Grossteil der Bevölkerung massive Anpassungsleistungen ... Weiterlesen...
Nach Klaus Grawes konsistenztheoretischem Modell strebt jedes Individuum nach Konsistenz. Vereinfacht ausgedrückt streben wir alle danach, dass unsere Bedürfnisse befriedigt werden... Weiterlesen...
Alles steht im Zeichen der Corona-Pandemie und die Welt steht Kopf. Es macht sich weltweit eine grosse Ungewissheit breit und auch die vielen Fake-News tun unserem psychologischen Grundbedürfnis nach Sicherheit und Kontrolle leider überhaupt nicht gut... Weiterlesen...
Fragen nach den beruflichen Belastungen von Psychotherapeuten/innen finden im deutschen Sprachraum vergleichsweise wenig Beachtung, obwohl einige Studien nahelegen, dass Psychotherapeuten/innen verschiedenen Belastungsfaktoren ausgesetzt sind, welche die psychische Gesundheit massgeblich beeinflussen... Weiterlesen...
Ungewollte Kinderlosigkeit und reproduktionsmedizinische Behandlungen nehmen in Europa laufend zu. Mögliche Ursachen für diese Zunahme beinhalten... Weiterlesen...
Wir wünschen Ihnen wunderschöne und erholsame Sportferien. Gerne sind wir wieder ab Montag, 24. Februar 2020 mit aufschlussreichen Beiträgen im zwei Wochen Rhythmus für Sie da. Weiterlesen...
Wir Menschen sind soziale Wesen und konnten evolutionstheoretisch nur im Verbund überleben. Es verwundert daher kaum, dass die Qualität der Beziehungen eine wichtige Schlüsselrolle für unsere psychische und körperliche Gesundheit spielt... Weiterlesen...
Jugendgewalt war im Jahr 2019 ein zentrales Thema in den Medien. Doch wer sind eigentlich diese gewalttätigen Jugendlichen? Was treibt sie dazu, Gewalt anzuwenden? Weiterlesen...
Wir wünschen Ihnen eine bezaubernde Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2020. Gerne sind wir wieder ab Montag, 6. Januar 2020 für Sie da. Weiterlesen...