Lic. phil. Martina Rakus-Gees
E-Mail: mrakus@ifpt.ch
- Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
- Master of Advanced Studies in Psychotherapy MASPT
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- Ab 2020/2021: Psychotherapeutin am Klaus-Grawe-Institut
- Seit 2017: Psychotherapeutin im Zentrum für stressbedingte Erkrankungen, Sanatorium Kilchberg
- 2014-2017: Psychotherapeutische Begleitung auf Akutstationen, Sanatorium Kilchberg
- 2013-2015: Psychologin im Zentrum für Suchttherapie Zürich „start again“
- 2014-2020: Postgraduale Psychotherapieweiterbildung mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt am Klaus-Grawe-Institut in Zürich
- Seit 2020: Kontinuierliche Weiterbildung in mitgefühlsfokussierten Techniken
- Seit 2017: Leitung therapeutischer Gruppen mit MBSR, Training emotionaler Kompetenzen, Training gewaltfreier Kommunikation
- Seit 2017: Kontinuierliche Weiterbildung in Meditation und Achtsamkeit (MBSR)
- 2005-2012: Psychologiestudium an der Universität Zürich: Klinische Psychologie und Psychotherapie
Spezialgebiete
- Stressbelastung: Klärung, Beratung, Therapie, Krisenintervention
- Einzeltherapie:Überwindung von Ängsten & Depression/Burnout, Verarbeitung traumatischer Erfahrungen, Emotionsregulation, Selbstwertsteigerung, Klärung von Beziehungsmustern, emotionale Abhängigkeit überwinden, Sexualität, Singlesein & Beginn einer neuen Partnerschaft, Vergangenheitsbewältigung, Stress-Management, Achtsamkeit & Meditation, Entspannungsverfahren
- Paare & Familien:Klärung, Beratung, Therapie, Krisenintervention, Kommunikations- und Problemlösetrainings, Konfliktbewältigung & Mediation, Unterstützung bei Trennung, Sexualtherapie
- Unerfüllter Kinderwunsch:Beratung & Unterstützung (im Einzel- und Paarsetting) bei der natürlichen Familienplanung und während reproduktionsmedizinischen Behandlungen;
- Ungeplante/ungewollte Schwangerschaft:Beratung & Unterstützung
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch