lic. phil. Nusa Sager-Sokolic
Institutsleitung, Weiterbildungsleitung
E-Mail: nsager@ifpt.ch
- Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
- Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
- Master of Advanced Studies in Psychotherapy MASPT
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Seit 2009: Psychotherapeutin am Klaus-Grawe-Institut
- 2015: Zusammenarbeit Pro Juventute, Verfassung Elternbrief „Eltern werden“, „Gestresste Kinder und Jugendliche“
- 2011-2014: Delegierte Psychotherapeutin in der Gemeinschaftspraxis von Herrn Dr. med. Adel Saadoon, Behandlung aller Störungsbilder.
- 2010-2012: Diverse Ausbildungen im Bereich Paartherapie und Elternbildung und -beratung sowie im Training Emotionaler Kompetenzen
- 2009-2013: Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt
- 2009-2012: Weiterbildungskoordinatorin am Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie
- 2008: Abschluss Psychologiestudium an der Universität Zürich,
- Mitarbeit Schulpsychologischer Dienst Adliswil
- Autorin Studentenzeitschrift AWARE
Spezialgebiete
- Paare: Paartherapien und Paarberatungen
- Familientherapien
- Elternschaft: Elternberatung, Elterntrainings, Begleitung während der Schwangerschaft und Übertritt zur Elternschaft, Begleitung während Trennungen / Scheidungen
- Bedürfnis- und Beziehungsorientiertes Familienleben
- Gewaltfreie Kommunikation
- Psychotherapien von älteren Kindern und Jugendlichen (unter starkem Einbezug der Eltern)
- Schwerpunkt Stress: Überlastung, Burnout im Beruf sowie im Familienleben
- Schwerpunkt: Emotionen, Emotionsfokussierte Therapie, Selbstwert
- Behandlung unter anderem von Depressionen, Bipolaren Depressionen, Ängsten, Sozialen Phobien, Posttraumatische Belastungsstörungen, Lernschwierigkeiten und Prüfungsängsten, Mobbing, Persönlichkeitsstörungen und weiteren Problemen sowie Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
Sprache
- Deutsch
- Englisch auf Anfrage