Es hat noch einige Plätze frei im nächsten SoA-Seminar:

Den Körper ins Spiel bringen: Einbezug des Körpers in die psychotherapeutische Praxis: 24. Januar 2024, Dr. Steffen Fliegel  mehr erfahren.

Fortbildung

Das Klaus-Grawe-Institut bietet Vorträge und Kurse zu aktuellen Entwicklungen und Spezialthemen der Psychologischen Therapie (State of the Art Seminare) sowie einzelne Fortbildungsveranstaltungen und Supervision für bereits ausgebildete Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen (Ärzte und Psychologen) an.

„State of the Art“-Seminare

Publikum:
Die „State of the Art“-Seminare sind offen für interessierte Fachpersonen.

Ort:
Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie
Grossmünsterplatz 1
8001 Zürich

Anmeldung:

Zahlungskonditionen: 
CHF 300.00 pro Seminartag. Die entsprechenden Rechnungen werden ca. zwei Wochen vor dem Seminar versendet und dienen als Teilnahmebestätigung. Für Abmeldungen, welche später als zwei Wochen vor dem Seminar eingehen, wird die volle Seminargebühr verrechnet.


Daten & aktuelle Seminare

2023:

28. November 2023

Psychotherapeutische Arbeit mit LGB+ Klient:innen

Dr. phil. Nathalie Meuwly
Eidgen. anerkannte Psychotherapeutin in eigener Praxis, Fribourg und am Checkpoint, Bern.

2024:

24. Januar 2024

Den Körper ins Spiel bringen: Einbezug des Körpers in die psychotherapeutische Praxis

Dr. Steffen Fliegel

Gesellschaft für Klinische Psychologie und Beratung GmbH, D- Münster

14. März 2024

ADHS bei Erwachsenen: Diagnostik – Therapie – Besonderheiten

Dr. med. Andreas Horvath

Facharzt FMH Psychiatrie und Psychotherapie, Zürich Schweizerische Fachgesellschaft ADHS

13. November 2024

Psychotherapeutische Behandlung von Zwangsstörungen

Dr. phil. Lorena Eisenegger

Eidgen. anerkannte Psychotherapeutin in eigener Praxis in Zürich: am Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie