Fortbildung
Das Klaus-Grawe-Institut bietet Vorträge und Kurse zu aktuellen Entwicklungen und Spezialthemen der Psychologischen Therapie (State of the Art Seminare) sowie einzelne Fortbildungsveranstaltungen und Supervision für bereits ausgebildete Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen (Ärzte und Psychologen) an.
„State of the Art“-Seminare
Publikum:
Die „State of the Art“-Seminare sind offen für interessierte Fachpersonen.
Ort:
Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie
Grossmünsterplatz 1
8001 Zürich
Anmeldung:
Zahlungskonditionen:
CHF 300.00 pro Seminartag. Die entsprechenden Rechnungen werden ca. zwei Wochen vor dem Seminar versendet und dienen als Teilnahmebestätigung. Für Abmeldungen, welche später als zwei Wochen vor dem Seminar eingehen, wird die volle Seminargebühr verrechnet.
Daten & aktuelle Seminare
2023:
20. Juni 2023
Ethische Fragen im Kontext der Psychotherapie
Dipl.-Psych. Tobias Ballweg
Philosoph und Leitender Psychologe, Sanatorium Kilchberg.
26. Oktober 2023
Psychoonkologie: Arbeit mit Krebserkrankten und ihren Angehörigen in der ambulanten Psychotherapie
Prof. Dr. Tanja Zimmermann
Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule MHH, Hannover.
28. November 2023
Psychotherapeutische Arbeit mit LGB+ Klient:innen
Dr. phil. Nathalie Meuwly
Eidgen. anerkannte Psychotherapeutin in eigener Praxis, Fribourg und am Checkpoint, Bern.