SoA-Seminare 2022: Anmeldung ist jetzt möglich!
Auch im kommenden Jahr finden wieder vier spannende State of the Art-Seminare statt. Wir freuen uns, Sie aller Voraussicht nach dafür wieder live am Klaus-Grawe-Institut begrüssen zu dürfen.
Die Termine und Themen sind wie folgt:
16. März 2022: Die Behandlung von Essstörungen erwachsener Patient*innen im ambulanten Setting: eine interdisziplinäre Aufgabe. Lic. phil. Olivia Näf (Praxis an der Bäumleingasse) und Lic. phil. Mirjam Meury (Praxisgemeinschaft ‘am Markt’), eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutinnen, Basel.
18. Mai 2022: Keine Auszeit für das Gehirn? Schlaf-Wachmedizin für Psychotherapeut*innen. Dr. med. Jens G. Acker, MBA, Chefarzt Klinik für Schlafmedizin Bad Zurzach u. Airport Zürich.
07. September 2022: Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen. Prof. Dr. Hanna Christiansen, Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Philipps-Universität D-Marburg.
16. November 2022: Nonverbales Verhalten in der Psychotherapie: Ansatzpunkte für den Einbezug dieses zentralen Faktors der Therapiebeziehung. PD Dr. phil. Fabian Ramseyer, Abt. für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Bern.
Die Anmeldung ist jetzt möglich – es geht hier entlang!