Raummiete für selbständigerwerbende ärztliche oder psychologische Psychotherapeut:innen

Ab sofort (oder nach Vereinbarung) suchen wir selbständig erwerbende Psychotherapeut:innen mit ärztlichem oder psychologischem Hintergrund, die am Klaus-Grawe-Institut an 2 Tagen pro Woche (Montag/Mittwoch) Räume mieten und Psychotherapien anbieten. Im Verlauf und nach Absprache kann die Raummiete auf weitere Tage ausgedehnt werden. Mehr Informationen

Training emotionaler Kompetenz (TEK)

Unsere Gefühle begleiten uns tagtäglich. Nicht immer ist der Umgang mit ihnen einfach. Das Training zeigt auf, was Sie – abgeleitet von neurowissenschaftlichen Befunden – tun können, um Ihre emotionale Kompetenz zu verbessern. Sie erfahren, wie man im Alltag mit Stress und negativen Gefühlen positiv umgeht. Die klinische Erfahrung macht deutlich, dass Schwierigkeiten im Umgang mit negativen Emotionen wie Angst, Wut oder Trauer zur Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Probleme beitragen. Die Fähigkeit, konstruktiv mit belastenden Gefühlen umgehen zu können, ist zentral für die Sicherung des inneren Gleichgewichts und eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Umwelt. Es werden spezifische Fertigkeiten vermittelt, welche sich im Umgang mit Stress und Emotionen als äusserst hilfreich erwiesen haben und die den Teufelskreis negativer Gefühle durchbrechen.

Für einen Termin oder weitere Informationen melden Sie sich bitte direkt bei der zuständigen Psychotherapeutin, Frau lic.phil. Uta Liechti Braune.


lic. phil. Uta Liechti Braune