Es hat noch einige Plätze frei im nächsten SoA-Seminar:

Den Körper ins Spiel bringen: Einbezug des Körpers in die psychotherapeutische Praxis: 24. Januar 2024, Dr. Steffen Fliegel  mehr erfahren.

Forschung, Qualitätssicherung, wissenschaftlicher Beirat

Für alle am Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie laufenden Therapien wird eine regelmässige Kontrolle der Prozess- und Ergebnisqualität durchgeführt.

Das Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie beteiligt sich in Zusammenarbeit mit Universitäten an Forschungen zur Verbesserung und Weiterentwicklung Psychologischer Therapie.

Zur Förderung einer möglichst hohen wissenschaftlichen Qualität der Therapien, der Weiterbildung und der Forschung wird die Institutsleitung unterstützt durch einen wissenschaftlichen Beirat.

Diesem gehören an:

Prof. Don Baucom, Ph. D., University of North Carolina, Chapel Hill, USA

Prof. Dr. med. Martin Bohus, Universität Heidelberg, Zi Mannheim

Prof. Dr. Waldemar Greil, Universität München

Prof. Em. Dr. Kurt Hahlweg, Universität Braunschweig; „Niedersachsen-Professur“

Prof. Dr. Nina Heinrichs, Universität Bremen

Prof. Dr. Jürgen Margraf, Universität Bochum

Prof. Em. Dr. Dietmar Schulte, Universität Bochum