Deliktorientierte Therapie
Der deliktorientierte Behandlungsansatz ist „das Mass aller Dinge“ in der therapeutischen Arbeit mit Straftätern. Zahlreiche mit erwachsenen Straftätern durchgeführte Studien zeigen, dass...
Kategorie
Der deliktorientierte Behandlungsansatz ist „das Mass aller Dinge“ in der therapeutischen Arbeit mit Straftätern. Zahlreiche mit erwachsenen Straftätern durchgeführte Studien zeigen, dass...
In den Medien, im beruflichen und privaten Umfeld wird ein Anstieg an psychosozialen Belastungen deutlich. Psychotherapeutische Praxen und psychiatrische Kliniken arbeiten seit Beginn der Pandemie an der Kapazitätsgrenze...
Auch wenn der Sommeranfang uns aktuell einige sonnige Tage beschert und die COVID-19-Inzidenzen sinken, hinterlässt die Pandemie ihre Spuren. Die negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit zeigen, wie wichtig es ist, eigene Ressourcen zu stärken...
Welche Therapieverfahren wirken bei Zwängen? Die Verhaltenstherapie hat sich in zahlreichen Studien als die wirksamste Behandlung bei Zwängen erwiesen, genauer die Konfrontation mit Reaktionsverhinderung (Exposition) sowie die Kognitive Verhaltenstherapie...
Resilience is the process of adapting well in the face of adversity, trauma, tragedy, threats or significant sources of stress — such as family and relationship problems, serious health problems or workplace and financial stressors. Research has shown that resilience is ordinary, not extraordinary...