Es hat noch einige Plätze frei im nächsten SoA-Seminar:

Ethische Fragen im Kontext der Psychotherapie, 20. Juni 2023 mehr erfahren.

Autor

Super Administrator

Archiv

Mental Load – Was ist das?

In der psychotherapeutischen Arbeit mit Eltern – insbesondere mit Müttern – tritt ein Phänomen gehäuft auf: Der Mental Load. «Mental Load … bezeichnet im deutschen Sprachraum vorrangig die Belastung, die...

Archiv

Deliktorientierte Therapie

Der deliktorientierte Behandlungsansatz ist „das Mass aller Dinge“ in der therapeutischen Arbeit mit Straftätern. Zahlreiche mit erwachsenen Straftätern durchgeführte Studien zeigen, dass...

Archiv

Langfristige Verbesserung von Zwängen nach einer Therapie

Welche Therapieverfahren wirken bei Zwängen? Die Verhaltenstherapie hat sich in zahlreichen Studien als die wirksamste Behandlung bei Zwängen erwiesen, genauer die Konfrontation mit Reaktionsverhinderung (Exposition) sowie die Kognitive Verhaltenstherapie...

Fachbeiträge

Scham und Schuld

In unserem Blog vom 1. März 2021 wurde Scham – ein unangenehmer aber wichtiger Botschafter – beleuchtet. Eng verwoben mit Scham ist die Emotion Schuld. Bei beiden Emotionen besteht oft der verständliche grosse Wunsch...