State of the Art-Seminare 2023: Unsere vier Seminare für dieses Jahr stehen fest
Das erste State of the Art-Seminar für das Jahr 2023 steht bereits fest...

Autor
Das erste State of the Art-Seminar für das Jahr 2023 steht bereits fest...
Zehn Minuten akribisches Hände waschen nach dem Berühren einer öffentlichen Türklinke, 30 Minuten Kontrollieren von Türen und Fenstern beim Verlassen...
In zwischenmenschlichen Beziehungen ist die Kommunikation ein zentraler Bestandteil. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eine gute Kommunikation in Partnerschaften nachhaltig zu...
«Habe ich ausreichend für die Abschlussprüfung gelernt? Sind die E-Mails heute Nachmittag richtig formuliert rausgegangen? Habe ich meiner Tochter alles eingepackt für den morgigen Schulausflug? ...
In jüngster Zeit befasst sich die Psychotherapieforschung mit den Fragen, was Scheitern in der Psychotherapie bedeutet, wie oft es vorkommt, bzw. welche Faktoren eine erfolglose Behandlung prädizieren können...
Zwangsgedanken mit aggressivem oder sexuellem Inhalt sind eine Unterform der Zwangsgedanken. Schätzungen gehen davon aus, dass 20 bis 30 Prozent der Betroffenen daran leiden...
Im Oktober fanden Sie auf unserem Blog einen Beitrag zu «Mental Load – Was ist das?». Der heutige Beitrag setzt sich damit auseinander, wie der Mental Load reduziert werden kann. Die gute Nachricht: Die ersten Schritte können häufig schnell in Angriff genommen werden...
Passt dieses Thema in die Weihnachtszeit? Ja. Sollte man da nicht über etwas Unbeschwertes schreiben/reden? Nein. Mit Fragen dieser Art fühlen sich Personen, die von Kindsverlust betroffen sind, konfrontiert...
Ergänzend zu einem vergangenen Blog aus dem Jahr 2018 zum Thema „male depression“ liegt der heutige Schwerpunkt auf dem Versuch, ein umfassenderes Verständnis männlicher Formen von depressiven Erkrankungen zu erhalten...