Navigation

  • Home
    • Publikationen
    • Links
  • Über uns
    • Institutsleitung
    • Sekretariat
    • Psychotherapeut:innen
    • Supervision & Selbsterfahrung
  • Psychotherapie & Beratung
  • Weiterbildung
  • Fortbildung
  • Forschung
  • News
  • Blog
  • English
  • Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Psychotherapie & Beratung
  • Weiterbildung
  • Fortbildung
  • Forschung
  • News
  • Blog
  • English
Menu
21. Juni 2021 um 15.13 Uhr

Das Ressourcentagebuch – Positives Schreiben für mehr Wohlbefinden

Auch wenn der Sommeranfang uns aktuell einige sonnige Tage beschert und die COVID-19-Inzidenzen sinken, hinterlässt die Pandemie ihre Spuren. Die negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit zeigen, wie wichtig es ist, eigene Ressourcen zu stärken...
Weiterlesen...
18. Januar 2021 um 17.30 Uhr

Covid-19-Pandemie und psychische Gesundheit: Ein kurzer Überblick über bisherige Erkenntnisse

Die Covid-19-Pandemie ist in den Medien omnipräsent: Neben den täglich publizierten Zahlen und Fakten (u.a. Inzidenz- und Todesraten, Reproduktionswert) werden immer häufiger auch die Auswirkungen auf...
Weiterlesen...
4. Januar 2021 um 10.24 Uhr

Umgang mit Angst und Einsamkeit während der COVID-19-Pandemie

In unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir Sie auf einen Gastbeitrag von Herrn Dr. phil. Daniel Gassmann aufmerksam machen...
Weiterlesen...
6. April 2020 um 14.53 Uhr

Die Coronakrise oder -chance? Wieso die aktuelle Lebenssituation für uns alle gleich und doch so unterschiedlich ist.

Nach Klaus Grawes konsistenztheoretischem Modell strebt jedes Individuum nach Konsistenz. Vereinfacht ausgedrückt streben wir alle danach, dass unsere Bedürfnisse befriedigt werden...
Weiterlesen...

Seite wechseln

Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie, Grossmünsterplatz 1, 8001 Zürich, Telefon +41 (0)44 251 24 40, E-Mail info@ifpt.ch // sämtliche Inhalte der Homepage sind Eigentum des Klaus-Grawe-Institut