Navigation

  • Home
    • Publikationen
    • Links
  • Über uns
    • Institutsleitung
    • Sekretariat
    • Psychotherapeut:innen
    • Supervision & Selbsterfahrung
  • Psychotherapie & Beratung
  • Weiterbildung
  • Fortbildung
  • Forschung
  • News
  • Blog
  • English
  • Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Psychotherapie & Beratung
  • Weiterbildung
  • Fortbildung
  • Forschung
  • News
  • Blog
  • English
Menu
29. November 2021 um 14.44 Uhr

Männer und Depression: die Bedeutung traditioneller Geschlechterrollen

Ergänzend zu einem vergangenen Blog aus dem Jahr 2018 zum Thema „male depression“ liegt der heutige Schwerpunkt auf dem Versuch, ein umfassenderes Verständnis männlicher Formen von depressiven Erkrankungen zu erhalten...
Weiterlesen...
9. September 2019 um 14.04 Uhr

Negative Emotionen differenzieren als Depressions-Prävention bei Jugendlichen

Wenn wir Ärger, Wut, Scham oder andere belastende Gefühle erleben, gibt es verschiedene Bewältigungsstrategien, die je nach Situation mehr oder weniger hilfreich sind. Die Gefühlsregulation soll daher dem Kontext und idealerweise unseren langfristigen Zielen angepasst werden...
Weiterlesen...

Seite wechseln

Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie, Grossmünsterplatz 1, 8001 Zürich, Telefon +41 (0)44 251 24 40, E-Mail info@ifpt.ch // sämtliche Inhalte der Homepage sind Eigentum des Klaus-Grawe-Institut